Nachfolgend informieren wir Sie über die Arten personenbezogener Daten, die durch SIXT verarbeitet werden, sowie über die Zwecke dieser Datenverarbeitung. Außerdem erhalten Sie Hinweise zu Ihren Rechten gemäß Datenschutzrecht.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
gdpr-pm@sixt.com, Sixt SE, Zugspitzstraße 1, D-82049 Pullach
Für Sixt Leasing SE und deren Tochtergesellschaften: datenschutz@sixt-leasing.com, Sixt Leasing SE, Zugspitzstraße 1, D-82049 Pullach
Sie können auch den Datenschutzbeauftragten der SIXT SE, der Sixt Leasing SE sowie der deutschen SIXT-Gesellschaften unter den oben genannten Adressen kontaktieren.
Die SIXT-Gesellschaft, bei der Sie sich bewerben, ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verantwortlich (Verantwortlicher).
Bei Stellenanzeigen auf www.sixt.jobs finden Sie die verantwortliche Gesellschaft jeweils unter → JOB KEY FACTS der betreffenden Ausschreibung. Bei Initiativbewerbungen gilt die Gesellschaft, an die Sie sich wenden, als Verantwortlicher.
Kategorien verarbeiteter Daten:
Stammdaten: z. B. Vorname, Nachname, Adresse (privat/geschäftlich), Geburtsdatum, Familienstand
Kommunikationsdaten: z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse (privat/geschäftlich), ggf. Faxnummer, Inhalte der Kommunikation (z. B. E-Mails, Briefe)
Ausbildungs- und Berufsdaten: z. B. Schulbildung, berufliche Fortbildung, Karriereverlauf
Freiwillige Angaben: Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen
Besondere Datenkategorien: z. B. Staatsangehörigkeit
Zugangsdaten für Nutzerkonten (falls ein Konto angelegt wird): z. B. Login-Informationen, Social-Login-Provider Verknüpfung
Personalisierungsdaten: z. B. gewählte Sprache, Nutzerpräferenzen für Job Alerts, Newsletter oder gespeicherte Suchanfragen
Zwecke der Datenverarbeitung bei SIXT:
Verwaltung, Auswahl und Durchführung von Bewerbungsgesprächen
Dokumentationszwecke und Kommunikation mit Bewerbenden
Abrechnung von Kosten (z. B. Reisekosten)
Versand von Einstellungs- oder Absageschreiben
Rückgabe oder Vernichtung der Bewerbungsunterlagen nach Absage
Erstellung eines Bewerberkontos zur Verwaltung eigener Bewerbungen (optional). Sofern Sie ein Bewerberkonto anlegen, speichern wir zusätzlich Ihre Zugangsdaten sowie Informationen zu Ihren Bewerbungen, Präferenzen (z. B. Job Alerts) und hochgeladenen Dokumenten. Die Nutzung des Kontos ist freiwillig und ermöglicht Ihnen, Bewerbungen zu speichern, den Status einzusehen und erneut zu verwenden. Sie können das Konto jederzeit selbstständig löschen.
Die Anmeldung zum Bewerberkonto kann auch über Social Login (z. B. Google, Apple oder LinkedIn) erfolgen. In diesem Fall erhalten wir von Ihrem Anbieter bestimmte Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. Profilbild.
Sie können in Ihrem Konto optionale Funktionen nutzen, wie das Setzen von Jobpräferenzen, die Aktivierung personalisierter Job Alerts oder den Erhalt unseres Karriere-Newsletters. Diese Einstellungen können Sie jederzeit verwalten oder widerrufen.
Nutzung eines automatisierten Lebenslauf-Parsers zur Vorbefüllung von Bewerbungsfeldern (siehe Abschnitt V)
Personalisierte Stellenbenachrichtigungen nach Nutzerwunsch
Verantwortlicher: Sixt SE, Zugspitzstraße 1, 82049 Pullach (nachfolgend „SIXT“, „wir“ oder „uns“)
Beim Besuch von www.sixt.jobs übermitteln Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zusammen mit Ihren personenbezogenen Daten (siehe Abschnitt II), die von der jeweiligen SIXT-Gesellschaft verarbeitet werden.
Cookies: Unsere Website verwendet Cookies (kleine Textdateien). Diese können keine Programme ausführen oder Viren übertragen. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie weiter unten auf dieser Seite.
Technischer Dienstleister: Die technische Umsetzung und der Betrieb der Plattform erfolgen durch einen weisungsgebundenen Auftragsverarbeiter. Hosting, Datenbank und E-Mail-Versand erfolgen ausschließlich in Rechenzentren der Amazon Web Services (AWS), Region Frankfurt (Deutschland).
Tracking-Informationen in Karriere-Newslettern: Wenn Sie unseren optionalen Karriere-Newsletter abonnieren, werden Ihre Öffnungs- und Klickaktivitäten anonymisiert zur Erfolgsmessung erfasst. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (z. B. Bewerbungen)
Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse des Verantwortlichen oder Dritter (z. B. interne Verwaltung), sofern nicht Ihre Rechte überwiegen
Empfänger:
Die SIXT-Gesellschaft, an die sich die Bewerbung richtet (siehe Abschnitt II)
Dienstleister (Auftragsverarbeiter), die zur Abwicklung des Bewerbungsprozesses eingesetzt werden
Innerhalb der SIXT-Gruppe: Weitergabe ist zulässig, sofern datenschutzrechtlich erlaubt
Smartrecruiters Inc. als externer Dienstleister für Bewerbermanagement (im Falle einer aktiven Bewerbung). Bewerbungen, die an Smartrecruiters übermittelt werden, werden dort für maximal 6 Monate gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Smartrecruiters: https://www.smartrecruiters.com/legal/candidate-privacy-policy/
Apilayer Data Products Gmbh: Bei Nutzung des optionalen Lebenslauf-Parsers wird Ihre Lebenslaufdatei temporär an Apilayer Data Products Gmbh (Wien, AT) übermittelt. Der Dienst verarbeitet die Datei automatisiert zur Extraktion relevanter Informationen und löscht sowohl Datei als auch extrahierte Daten spätestens nach 15 Sekunden. Es erfolgt keine Speicherung oder Weitergabe an Dritte durch API Layer. Weitere Informationen unter: https://apilayer.com/privacy
Social-Login-Anbieter (z. B. Google, Apple, LinkedIn): Bei Nutzung eines Social-Logins erfolgt die Anmeldung über den jeweiligen Anbieter. Dabei werden bestimmte Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) an uns übermittelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Dienstes.
Drittlandübermittlung:
Basierend auf einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder geeigneten Garantien gemäß Art. 46 Abs. 2 DSGVO
Alternativ auf Grundlage von Ausnahmen gemäß Art. 49 DSGVO
Definition „Drittländer“: Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EU + Norwegen, Island, Liechtenstein)
WhatsApp-Kommunikation:
Freiwillige Nutzung von WhatsApp (Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd., Tochter von Meta/Facebook Inc.)
Verarbeitung Ihrer Stammdaten zur Kontaktaufnahme
Datenschutzhinweise von WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy
Kein Vor- oder Nachteil bei Wahl dieses Bewerbungswegs gegenüber anderen (z. B. Bewerbungsformular)
Bei Absage: Löschung spätestens 6 Monate nach Versand des Absageschreibens
Bei aktivem Interesse durch SIXT: längere Speicherung nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Bei Einstellung: Speicherung über die Dauer des Arbeitsverhältnisses
Bei Nutzung eines Bewerberkontos: Die Daten werden gespeichert, bis das Konto durch den Nutzer selbst gelöscht wird oder eine Löschanfrage gestellt wird.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung (Art. 16–18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung, Ihre Daten bereitzustellen. Ohne Bereitstellung der für die Bewerbung erforderlichen Daten kann diese jedoch nicht bearbeitet werden (vgl. Abschnitt II).
Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die bis zum Widerruf erfolgte Verarbeitung bleibt rechtmäßig.
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. (Art. 77 DSGVO)
SIXT hat technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, insbesondere gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
COOKIE
Beim Besuch unserer Websites kann es sein, dass durch uns veranlasst Informationen in Form eines "Cookies" auf Ihrem Computer abgelegt werden. "Cookies" sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte kopiert werden. Cookies enthalten Informationen, die später von einem Webserver in der Domäne gelesen werden können, in der das Cookie an Sie vergeben wurde. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer platzieren. Die von uns verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Angaben und werden mit solchen auch nicht zusammengeführt.
Die meisten von uns verwendeten Cookies sind sog. Session-Cookies, welche erforderlich sind, um Ihren Besuch konsistent zu halten, d.h. um sicherzustellen, dass z. B. Ihre bereits im Rahmen der Bewerbung eingegebenen Präferenzen oder sonstigen Angaben während der Sitzung erhalten bleiben. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von einem Jahr und werden dann automatisch gelöscht. Schließlich benötigen wir zur Abrechnung mit unseren Werbepartnern Cookies, welche festhalten von welcher Seite bzw. Kampagne ein Bewerber vermittelt wurde. Auch diese Angaben erheben wir nur abstrakt, also nicht personenbeziehbar. Ein solcher Cookie hat eine Lebensdauer von 31 Tagen. Sie haben die Möglichkeit, Cookies anzunehmen oder abzulehnen. Die Mehrzahl der Webbrowser nimmt Cookies automatisch an. Sie können jedoch in der Regel über die Browsereinstellungen festlegen, dass Cookies abgelehnt werden sollen. Wenn Cookies abgelehnt werden, kann es sein, dass Sie einige Funktionen der Website nicht mehr nutzen können. Wenn Cookies akzeptiert werden, können Sie die akzeptierten Cookies zu einem späteren Zeitpunkt wieder löschen. In Internet Explorer 8 können Sie z. B. Cookies löschen, indem Sie "Extras" > "Browserverlauf löschen" auswählen und auf die Schaltfläche "Cookies löschen" klicken. Wenn Sie die Cookies löschen, werden alle Einstellungen, die von diesen Cookies gesteuert werden, einschließlich Werbeeinstellungen, gelöscht und können möglicherweise nicht mehr wiederhergestellt werden.